Winterintensivekurs
Haftungs- und Versicherungsrecht
für Rechts- und Fachanwälte
Der Winterintensivkurs ist eine traditionsreiche Fortbildungsveranstaltung für Juristinnen und Juristen, die seit Mitte der 1960er Jahre angeboten wird. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen für das korrekte und rücksichtsvolle Verhalten auf den Skipisten dieser Welt entwickelt, die auch heute noch Geltung beanspruchen. Daher findet das Seminar auch nach wie vor jährlich in einem Skigebiet statt.
Als langjährige Teilnehmer und Tagungsleiter dieser Veranstaltung haben wir uns im vergangenen Jahr entschlossen, den Winterintensivkurs in bewährter Tradition fortzuführen. Dabei garantieren unsere hochkarätigen Dozenten eine fachlich anspruchsvolle und erhellende Auseinandersetzung mit aktuellsten Themen zum Haftungs-, Verkehrs, Versicherungs- und Medizinrecht mit Bezügen zum österreichischen Recht. Wir laden Sie herzlich ein, die 20 Fortbildungsstunden in vollen Zügen zu genießen.
Interessierte Wintersportler haben selbstverständlich die Gelegenheit, in den Vortragspausen ihrem Hobby zu frönen.