bergsilhouette
dagli_handschug

Winterintensivekurs
Haftungs- und Versicherungsrecht
für Rechts- und Fachanwälte

Der Winterintensivkurs ist eine traditionsreiche Fortbildungsveranstaltung für Juristinnen und Juristen, die seit Mitte der 1960er Jahre angeboten wird. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen für das korrekte und rücksichtsvolle Verhalten auf den Skipisten dieser Welt entwickelt, die auch heute noch Geltung beanspruchen. Daher findet das Seminar auch nach wie vor jährlich in einem Skigebiet statt.

Als langjährige Teilnehmer und Tagungsleiter dieser Veranstaltung haben wir uns im vergangenen Jahr entschlossen, den Winterintensivkurs in bewährter Tradition fortzuführen. Dabei garantieren unsere hochkarätigen Dozenten eine fachlich anspruchsvolle und erhellende Auseinandersetzung mit aktuellsten Themen zum Haftungs-, Verkehrs, Versicherungs- und Medizinrecht mit Bezügen zum österreichischen Recht. Wir laden Sie herzlich ein, die 20 Fortbildungsstunden in vollen Zügen zu genießen.

Interessierte Wintersportler haben selbstverständlich die Gelegenheit, in den Vortragspausen ihrem Hobby zu frönen.

Unser Kooperationspartner die LEGIAL AG

Verbinden Sie die Leidenschaft für die Berge und den Schnee im Rahmen einer Fortbildung mit Experten und unter Experten in den Bergen des Großarltals in Großarl im Edelweiss Salzburg Mountain Resort.

Absolvieren Sie Ihre Pflichtfortbildung im Verkehrs-, Medizin- und Versicherungsrecht nach § 15 FAO in einem der faszinierendsten Resorts der Alpenwelt bei hervorragendem Essen und Trinken und intensiven Fachgesprächen.

Oder aber Sie nehmen einfach aus Interesse an unserem exzellenten Fachprogramm teil und nehmen Familie und Freunde gleich mit.

Hierbei dürfen Sie sich auf ein tolles Rahmenprogramm – unterstützt durch unseren Premium Partner und Sponsor – die LEGIAL AG – freuen.

Die LEGIAL AG begleitet uns hierbei erneut als Partner mit höchster Expertise und Engagement.

Wir freuen uns auf Sie!

kooperationspartner_legial

Haftungs- und Versicherungsrecht 2026

„Edelweiss Mountain Resort“ in Großarl Auf diesem Seminar können Fortbildungsnachweise für die Fachanwaltschaften Versicherungsrecht, Verkehrsrecht und Medizinrecht erwerben – insgesamt 20 Fortbildungsstunden.

Das Hotel hält ein Zimmerkontingent mit Vorzugspreisen für Seminarteilnehmende vor. Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Hotel ist Elke Hettegger.

  • 980,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 30.09.2025

  • 1.170,00 EUR ab dem 01.10.2025

Flyer zum Kurs

  • Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Schadenersatzrecht, Personenschaden sowie zur Arzthaftung mit Urteilsbesprechungen

  • Personenschäden nach Verkehrsunfällen und ärztlichen Heileingriffen – nationale und internationale Fallgestaltungen

  • Versicherungs- und haftungsrechtliche Aspekte der Unfallflucht

  • Das medizinische Gutachten – Qualitätsvorteil durch klare Kommunikation zwischen Medizinern und Juristen

  • Rechtsschutzversicherung versus Prozessfinanzierung

  • Der Abfindungsvergleich im Versicherungsrecht und Haftungsrecht

  • Aktuelle Rechtsprechung und neue Entwicklungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Aktuelle Rechtsprechung zur Zahnarzthaftung und Private Krankenversicherung

  • Haftungskonkurrenz bei Verkehrsunfall und nachfolgendem Arztfehler

  • Aktuelles zur privaten Unfallversicherung und Insassenunfallversicherung

Programm des Kurses

Die Dozenten 2026

Karlsruhe Wolfgang Wellner war rund 20 Jahre Mitglied des VI. Zivilsenats des BGH (Haftungssenat) und ist seit Mitte Oktober 2019 als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist weiterhin – insbesondere beratend… … mehr
RiBGH a.D. Wolfgang Wellner
Universität Bielefeld Prof. Dr. Ansgar Staudinger ist am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat-,Verfahrens- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bielefeld tätig… … mehr
Prof. Dr. Ansgar Staudinger
Kanzlei Johanssen, Frankfurt a.M. Arno Schubach ist Referent im Bereich des Versicherungs- und Medizinrechts, insbesondere für die Deutsche Anwaltakademie bei Fachlehrgängen und Seminaren sowie bei… … mehr
Rechtsanwalt Arno Schubach
Anwaltsakademie in Großarl Jan Brader ist am 30.06.1990 geboren in Meiningen, er machte von 2009 bis 2015 ein Studium in der Zahnmedizin an der, Friedrich- Alexander- Universität ErlangenNürnberg, Abschluss: Staatsexamen, 2016 Approbation und Dissertation… … mehr
Dr. Jan Brader
LEGIAL AG Sandra Peters ist Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) und Fachanwältin für Medizinrecht, Arzthaftungsrech, Allgemeines Zivilrecht, Geburtsschadensrecht, Patientenrecht, Personenschadensrecht… … mehr
Sandra Peters
Beta Klinik Bonn Dr. med. Daniel Gantert ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, spezialisiert auf minimal-invasive Chirurgie, Endometriose, Myome sowie Beckenboden- und Inkontinenztherapie, mit langjähriger Erfahrung als Oberarzt und zertifizierter Operateur (MIC II)… … mehr
Dr. med. Daniel Gantert
hotel-edelweiss-2021-1385-mtd-edit

Das Hotel

Das „Edelweiss Mountain Resort“ in Großarl ist ein alpines Juwel. Das Resort kombiniert traditionellen Charme mit modernem Luxus und bietet atemberaubende Bergausblicke. Besonders herausragend ist das Wellness- und Spa-Angebot sowie die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten in der umliegenden Natur. Die Restaurants servieren österreichische und internationale Spezialitäten. Das Resort ist ein perfekter Ausgangspunkt für alpine Abenteuer und Erholung in den österreichischen Alpen.

Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Hotel ist Elke Hettegger.

Zur Hotel-Webseite

Hier anmelden